5. Februar 2020

QR -Rechnungen: Auf Wiedersehen von den alten Gutscheinen

Lesezeit: 2 Minuten
Bild

Die neuen QR -Rechnungen wurden im Juni 2020 landesweit und seitdem zusammen mit traditionellen Zahlungsrichtlinien zur Verfügung gestellt.

Die Übergangsphase endet am 30. September 2022.

Anschließend kann die Zahlung nur über die QR -Rechnung erfolgen. Haben Sie als Ausgabe der Rechnung alle notwendigen Maßnahmen zur Durchführung dieses Übergangs ergriffen? Sind Sie sich bewusst, was Sie dem Begünstigten achten?

Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Informationen zur QR -Abrechnung und den Übergang zu dieser Lösung.

Die Einführung des QR-Business zielt darauf ab, das Zahlungssystem in der Schweiz zu standardisieren und zu modernisieren.

Dank des QR -Codes sind alle Informationen, die für eine Zahlung erforderlich sind, automatisch enthalten, wodurch Transaktionen effizienter werden.

Der Zahlungsabschnitt mit QR -Code und Erhalt der QR -Rechnung ersetzt das herkömmliche rot und orangefarbene Bulletin (PVR), das nur bis zum 30. September 2022 verfügbar ist.

Ab dem 1. Oktober 2022 darf die Verwendung von PV und PVR keine Zahlungen mehr leisten, da diese Richtlinien nicht mehr online oder in der Post bearbeitet werden können.

Nach dem 30. September 2022 können Sie keine roten und orangefarbenen Bulletins mehr verwenden

Wenn Ihre Rechnung Zahlungsabschnitt mit -Code enthält , wenden Sie sich an den Emittenten, der für die Rechnung des -Codes verantwortlich ist .

In diesem Artikel:
Die neuen QR -Rechnungen wurden im Juni 2020 landesweit auf den Markt gebracht und sind seitdem zusammen mit den klassischen Zahlungsrichtlinien erhältlich.
In den sozialen Medien teilen:
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegramm